Geschichte der Royal Dutch Gazelle

In der langen Geschichte des berühmten Hollandrads war die königlich-holländische Gazelle übrigens keineswegs ein Trittbrettfahrer, sondern ein Pionier. Seit über 125 Jahren stellt Gazelle komfortable, sichere und technisch anspruchsvolle Fahrräder her. Inzwischen auch e-bikes. Damit ist die Royal Dutch Gazelle das einzige echte Hollandrad. Von Anfang an und auch in Zukunft. Weltweit arbeiten etwa 500 Menschen bei Royal Dutch Gazelle.

Qualität hat für uns immer oberste Priorität. Im Jahr 1996 wurde das Gazelle-Qualitätssystem nach den ISO-9001-Normen zertifiziert.

Neue Fabrik

Seit 2015 verfügt Gazelle über eine komplett renovierte Fabrik: das Gazelle Innovation and Production Center. Wussten Sie, dass die Königlich Niederländische Gazelle die längste Lackierstrasse in Europa hat? Über eine Meile! Mehr darüber erfahren?

Nichts reitet wie eine Gazelle

Nothing rides like a Gazelle ist das neue Lebensgefühl als Radfahrer: aufrecht und bequem, ohne den Rücken zu belasten. Fahren wie die Holländer bedeutet auch, offen für die Welt und die Menschen um uns herum zu sein. Es geht also nicht nur um Komfort, sondern um die Einstellung insgesamt. Und wer könnte uns die niederländische Lebensart überzeugender näher bringen als die niederländische Premium-Fahrradmarke?

Wenn Sie also wirklich erleben wollen, was es heisst, wie die Holländer zu fahren, nämlich in Alltagskleidung, den Finger an der Klingel, den Einkauf im Gepäck, die Kinder dabei und mit E-Power jeden Hügel hinauf, als wäre es eine flache Fahrt durch Holland, dann ist eine Royal Dutch Gazelle genau das Richtige für Sie, denn nichts fährt wie eine Gazelle.

Gazelle Ultimate Speed
Gazelle personeel 35 jarig bestaan

Prädikat Royal

Im Laufe der 125-jährigen Geschichte des Unternehmens hat sich Gazelle von einem kleinen Zwei-Mann-Betrieb mit drei Fahrradmodellen zur grössten niederländischen Fahrradmarke entwickelt, die heute 250.000 Fahrräder pro Jahr verkauft. Damit ist Gazelle der Marktführer in den Niederlanden und arbeitet ständig an der Weiterentwicklung des Unternehmens über die Landesgrenzen hinaus. Unsere Fahrräder werden immer noch in der alten Gazelle-Fabrik in Dieren hergestellt.

Wir sind stolz auf den "königlichen" Titel, den Prinzessin Margriet dem Unternehmen 1992 anlässlich seines 100-jährigen Bestehens verliehen hat. Diese Auszeichnung verpflichtet uns auch moralisch zu ständiger Innovation und dazu, mit cleveren Erfindungen, die das Radfahren schöner oder einfacher machen, immer an der Spitze zu stehen.

Niederländisches Design

Bei Gazelle stellen wir Fahrräder her, die sich durch Qualität und Aussehen auszeichnen, mit einem Minimum an Gewicht und einem Maximum an Komfort. Unsere Mission ist es, das Radfahren für jeden einfach und angenehm zu machen. Deshalb sind wir bestrebt, intelligentes niederländisches Design und technische Innovationen voranzutreiben. Die Niederländer sind wahrscheinlich die kritischsten Kunden, wenn es um Fahrräder geht. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass unsere Fahrräder genau das bieten, wovon Radfahrer auf der ganzen Welt träumen.

15 Millionen Euro für die Gazelle 2

Das 15-millionste Gazelle-Fahrrad

Das 100-jährige Jubiläum im Jahr 1992 fiel mit der Produktion des 8-millionsten Fahrrads zusammen. Bis dahin wurden alle 3 bis 4 Jahre eine Million Fahrräder ausgeliefert. Dies führte am 7. April 1999 zu einem Höhepunkt in der Existenz von Gazelle. An diesem Tag gab Prinz Willem-Alexander der 10-millionsten Gazelle den letzten Schliff. Gazelle ging weiter und am 31. Oktober 2005 verließ die 12-millionste Gazelle das Werk. An diesem Tag nahm die Ministerin für Verkehr, öffentliche Arbeiten und Wasserwirtschaft, Karla Peijs, persönlich an der Gazelle Easy Glider teil: die erste Gazelle mit elektronischer Tretunterstützung. Im Jahr 2008 wurde die 13-millionste Gazelle produziert und im Dezember 2012 das 14-millionste Fahrrad. Diese 14-millionste Gazelle wurde von Prinzessin Margriet zusammengestellt. So bodenständig wie wir sind, stellen wir auch weiterhin sichere, komfortable, langlebige und schöne Fahrräder her.

Das führte zum 15-millionsten Fahrrad im Jahr 2018!

Soziale Verantwortung der Unternehmen

Bei Royal Dutch Gazelle steht die Nachhaltigkeit immer ganz oben auf der Tagesordnung. Bei allem, was wir tun, fragen wir uns immer, welche Auswirkungen dies auf die Menschen, die Umwelt, das Produkt und die Gesellschaft hat. Ausserdem sind wir ständig auf der Suche nach neuen Ansätzen für Nachhaltigkeit und Innovation. Im Unternehmen selbst, aber auch darüber hinaus. Gazelle arbeitet immer an gezielten Lösungen, sei es intern oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Dies führt immer zu nachhaltigen Innovationen.

Die Gazelle und ihr Schicksal